Kapazitätsplanung in Business Central: Ein intelligenterer Weg zur Produktionssteuerung
Erfahren Sie, wie die Kapazitätsplanung in Microsoft Dynamics 365 Business Central Herstellern hilft, ihre Produktionsprozesse durch optimiertes Ressourcenmanagement und vorausschauende Planung zu verbessern.

Mit zunehmender Komplexität der Produktionszyklen und steigenden Konsumentenansprüchen benötigen Hersteller mehr als nur einen einfachen Produktionsplan; sie benötigen Kapazitätsplanung, um die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu haben. Produktionsplaner und Hersteller, die Microsoft Dynamics 365 Business Central verwenden, verfügen über umfassende Möglichkeiten, um Nachfrage, Ressourcen und Zeit auszugleichen. So erreichen sie eine intelligentere Kapazitätsplanung und reaktionsschnellere Abläufe.
Was ist Kapazitätsplanung? Kapazitätsplanung ist die Praxis, die erforderliche Fertigungskapazität zu berechnen, um der veränderten Nachfrage nach Ihren Produkten gerecht zu werden. Das bedeutet, zu bewerten, ob Ihre verfügbaren Ressourcen, Arbeitskräfte, Maschinen, Arbeitsplätze und Materialien die Arbeitslast für zukünftige Produktionsaufträge bewältigen können. Ineffektive Kapazitätsplanung kann zu Verzögerungen, ungenutzten Ressourcen oder Produktionsblockaden führen. Deshalb sind integrierte Planungsmodule, wie die in Business Central, für den Erfolg unerlässlich.
Die bedeutendsten Funktionen der Kapazitätsplanung in Business Central
-
Arbeitsplätze und Maschinenzentren Sie können in Business Central folgendes festlegen: Arbeitsplätze: Eine Gruppe von Maschinen oder Arbeitsressourcen. Maschinenzentren: Einzelne Maschinen, die zu einem Arbeitsplatz gehören. Beide Zentren können mit folgendem eingestellt werden: Kapazität (z. B. Stunden pro Tag) Effizienz % Kalender mit Schichtzeiten Direkte oder indirekte Kostensätze Diese Einstellungen sind grundlegende Bausteine, um zu berechnen, wie viel Arbeit ein Zentrum leisten kann.
-
Abläufe und Operationen Wenn Sie eine Arbeitsfolge für ein Produkt einrichten (verwendet mit einer Produktionsstückliste), definieren Sie die Abfolge der Schritte und ordnen sie Arbeits- oder Maschinenzentren zu. Dies ermöglicht es Business Central zu berechnen, wie viel Kapazität und Zeit jeder Produktionsauftrag verbrauchen wird.
-
Begrenzung der Auslastung und kapazitätsbeschränkte Ressourcen Business Central ermöglicht es Planern, die begrenzte Auslastung zu aktivieren, die sicherstellt, dass keine weitere Arbeit an einem Zentrum geplant wird, wenn es voll ist. Dies verhindert Überlastung und ermöglicht realistische, umsetzbare Produktionspläne.
Werkzeuge zur Kapazitätsplanung
-
Planungsarbeitsblatt Es hilft Ihnen, Produktionsaufträge aus prognostizierter Nachfrage oder Verkaufsaufträgen zu erstellen. Es gibt Ihnen an, was zu produzieren ist und wann, unter Berücksichtigung der verfügbaren Kapazität, Vorlaufzeiten und Bestände.
-
Kapazitätsbelastung und Aufgabenliste Planer können die Belastung pro Arbeitsplatz sehen, die verfügbare Kapazität überprüfen und Engpässe erkennen. Solche Visualisierungen sind entscheidend, um proaktive Änderungen im Produktionsplan vorzunehmen.
Vorteile der Kapazitätsplanung in Business Central
-
Optimierte Ressourcenzuweisung Vermeiden Sie ungenutzte Ausrüstung oder Arbeitskräftemangel durch kluges Management der Arbeitsbelastung.
-
Verbesserte termingerechte Lieferung Bringen Sie Produkte durch die Anpassung der Kapazität an die Produktionsanforderungen schneller zu den Kunden.
-
Verbesserte Sichtbarkeit Dashboards und Echtzeitinformationen bieten Einblick in Arbeitsbelastungen und potenzielle Engpässe.
-
Erhöhter Produktionsdurchsatz Erkennen und beheben Sie Engpässe, bevor sie die Lieferkette beeinträchtigen.
Beste Kapazitätsplanung Überarbeiten und teilen Sie regelmäßig die Arbeits-/Maschinenzentrumskalender. Unterstützen Sie die begrenzte Auslastung für eine realistische Planung. Berechnen Sie die Arbeitsfolge neu, wenn sich Zeitabschätzungen für Vorgänge ändern. Wenden Sie Nachfrageprognosen an, um die Kapazität an die zukünftigen Anforderungen anzupassen. Nutzen Sie vergangene Aufzeichnungen, um Schätzungen robuster und genauer zu machen.
Fazit Mit der Kapazitätsplanung von Business Central können Hersteller von reaktiven zu proaktiven Produktionsplanungen wechseln. Durch eine vollständig integrierte ERP-Strategie stellt es sicher, dass Ihre Planung mit den realen Einschränkungen übereinstimmt, die Leistung optimiert, Verschwendungen eliminiert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Egal, ob Sie auf Bestellung oder auf Lager produzieren, Business Central bietet Ihnen die Sichtbarkeit und Funktionalität, um besser zu planen und mehr zu liefern.